Online-Formular zur Anwerbung von Wahlhelfer*innen

Das anmelden zum/zur Wahlhelfer*in soll vereinfacht werden.

Ratsantrag 03 /2024

die Fraktionen von GRÜNEN und SPD beantragen, im Rat der Stadt folgenden Beschluss zu fassen:

Die Verwaltung wird beauftragt, rechtzeitig im Vorfeld der Kommunalwahl im Herbst 2025 ein Online-Formular auf der städtischen Webseite einzurichten, über das sich interessierte Bürger*innen unkompliziert als Wahlhelfer*innen eintragen können. Diese niedrigschwellige Möglichkeit soll über eine breite Öffentlichkeitsarbeit bekannt gemacht werden.

Begründung:

Die Anwerbung einer ausreichenden Anzahl ehrenamtlicher Wahlhelfender ist elementar für den demokratischen Prozess, jedoch nicht immer leicht. Dies gilt besonders in einem Jahr mit mehreren Wahlen wie 2025. Es ist daher wichtig, dass dieser Prozess möglichst niedrigschwellig ist.

Aktuell müssen Interessierte in Aachen ihre Daten in ein PDF- oder Papierformular eintragen und dieses per Post oder E-Mail an die Verwaltung senden. Es wäre daher eine deutliche Erleichterung, wenn Interessierte ihre Daten einfach über ein Online-Portal in nur einem Schritt an die Verwaltung übertragen könnten. Als Vorbild könnte z.B. die entsprechende Seite des Landes Bremen dienen: https://www.wahlen.bremen.de/wissenswertes/wahlhelfer-innen-6908

Die Nutzung eines solchen Online-Formulars ist unkomplizierter als die Rücksendung eines Formulars per E-Mail und kann auch der Verwaltung Arbeit bei der Datenerfassung ersparen. Nicht zu vernachlässigen ist auch, dass diese Methode es deutlich erleichtern würde, Freiwillige über Social-Media als Wahlhelfende zu werben und damit besonders auch junge Menschen für diese Aufgabe zu gewinnen.

Mit freundlichen Grüßen

Carsten Schaadt
Fraktionssprecher Grüne
Michael Servos
Fraktionsvorsitzender SPD
   

]

 

 

 

Zurück