News-Archiv

Hier finden sich alle Artikel bis einschließlich Juni 2022


Belgisches Atommüllendlager an der Grenze zu Deutschland?

05/2020 | Zwei Standorte im deutsch-belgischen Grenzgebiet werden für eine Endlagerung des belgischen Atommülls untersucht.
Weiterlesen

Sibylle Keupens Bürger*innen-Treff eröffnet

05/2020 | Samstag zwischen 12 und 18 Uhr öffnen sich die Türen zum ersten Mal. Schaut vorbei, Sibylle freut sich auf euch!
Weiterlesen

Wahlversamlung OV Aachen 07/06/20

05/2020 | Am 07.06.20 holen die Aachener GRÜNEN ihre Corona-bedingt verschobene Wahlversammlung nach. Das Wahlprogramm und die Listenaufstellungen stehen auf…
Weiterlesen

Anders aktiv – wir bereiten uns auf die Kommunalwahl vor

05/2020 | Wir GRÜNE in Aachen arbeiten digital und analog. Kandidat*innenliste und Wahlprogramm werden bald beschlossen.
Weiterlesen

Standpunkt Corona-Demonstrationen: Kritik? Ja – Querfront? Nein

05/2020 | Unser GRÜNER Ratsherr Jonas Paul rät: Schaut genau hin, wer die Initiatoren und Teilnehmenden von Corona-Demos sind. Sachliche Kritik ja,…
Weiterlesen

8. Mai 2020 - 75 Jahre Kriegsende

05/2020 | Für die meisten Menschen in Europa war der 8. Mai 1945 ein Tag der Hoffnung und der Zuversicht. Mit Bestürzung stellen wir aber gegenwärtig fest, dass…
Weiterlesen

Sibylle Keupen will‘s wissen: Wahlkampf in ungewöhnlichen Zeiten

05/2020 | GRÜNE Oberbürgermeister-Kandidatin startet durch – digital, aber nah an den Menschen
Weiterlesen

Rettungsschirm für Kulturschaffende erwirken

05/2020 | Sibylle Keupen, OB-Kandidatin der Aachener GRÜNEN, unterstützt Hilferuf aus Kunst- und Kulturszene. Ratsantrag der GRÜNEN Fraktion greift…
Weiterlesen

Corona: "Bleib zuhause"-Plakate und Oecher Netzwerke

05/2020 | Minimiere die Ansteckungsgefahr. Teile unsere Plakat-Aktion. Hilf mit, die Pandemie einzudämmen. Trag dich in den Netzwerken ein, um zu helfen oder…
Weiterlesen

Aachens GRÜNE OB-Kandidatin #sibyllekeupen

05/2020 | Sie ist eine Frau der Tat, ihr geht es um eine lebenswerte Stadt, mit großem Potential für bezahlbaren Wohnraum, mehr Grün und erneuerbaren Energien. …
Weiterlesen